• GASTHAUS GERSCHNIALP

    Urchig, gemütlich und mit einem Hauch einer Berghütte

Eine Tradition ...​

Unser Gasthaus liegt inmitten einer schönen Bergwelt und hält, was schon der Name verspricht: urchig, gemütlich und mit einem Hauch einer Berghütte. Für unsere Gäste, die eine Unterkunft in freier, ruhiger Bergkulisse mögen, bieten wir eine Pension für 35 Personen. Unsere Zimmer verfügen alle über Dusche und teilweise Dusche/WC. Unser Gasthaus ist ein idealer Ausgangspunkt im Sommer für zahlreiche Wanderungen und sonstige Outdooraktivitäten. Paradiesisch ist nicht nur das Bergpanorama, das man von hier im Winter geniesst. Für Skianfänger sind die Bedingungen hier geradezu perfekt. Die Übersichtlichkeit und die drei Skilifte mit einfachen Pisten bieten ideale Voraussetzungen für Familien und Anfänger.

Webcam

Aktuelle Sicht vom Gasthaus Gerschnialp (1256 Meter über Meer) Richtung Hahnen.

Zimmer

Für unsere Gäste, die eine Unterkunft in freier, ruhiger Bergkulisse mögen, bieten wir eine Pension für 35 Personen. Kostenloses WLAN. Bitte achten Sie darauf, dass wir im Winter während der Hauptsaison nur Anfragen/Buchungen von mehr als 3 Tagen annehmen können! Die Zimmer wurden erst kürzlich renoviert und verfügen alle über Dusche und WC.

Restaurant Ritz Gerschnialp

Unsere gutbürgerliche Küche ist saisonal ausgerichtet und bietet sowohl im Winter für Skifahrer wie auch im Sommer für Wanderer und Spaziergänger ein breites, schmackhaftes Angebot. Bekannt sind im Sommer unsere Grilladen mit diversen Salaten und Früchtegarnituren auf unserer Sonnenterrasse. Bei uns können Sie nach Lust & Laune das ganze Jahr hindurch Fleisch- Käsefondue und Raclette bestellen. (Auf Vorbestellung unter Telefon +41 (0)41 637 22 12 oder info@gasthaus-gerschnialp.ch) Wild gibt es jeweils im Herbst, wenn wir verschiedene Wildgerichte aus eigener und heimischer Jagd nach Art des Hauses zubereiten.

Feste & Bankette

Feste sollte man feiern, wenn sie fallen! Unsere gemütlichen Lokalitäten bieten Platz für 200 Personen. Sei es für Familienanlässe, Geburtstage, Hochzeiten, Tagungen oder Vereinsausflüge: wir verköstigen Sie als unseren Gast nach Ihren Wünschen. Beachten Sie bitte unsere passenden Menuevorschläge für Feste & Bankette.

Die Gastgeber

Andreas und Christine Häcki begannen im Jahr 2018 als 3. Generation mit der schrittweisen Übernahme des Familienbetriebs von Paul und Walli Häcki-Steiner. Mit den drei jüngsten Familienmitgliedern Paul, Jonas und Lukas stehen schon die traditionellen Nachfolger zur Weiterführung des Familienbetriebs bereit.

Öffnungszeiten

Wir freuen uns, dass wir unser Restaurant wieder täglich öffnen dürfen.

Über die Öffnungszeiten am Abend informieren Sie sich bitte telefonisch unter der Telefonnummer 041 637 22 12.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Familie Häcki und Team

Fahrplan Standseilbahn Engelberg-Gerschnialp

Informationen zu den Betriebszeiten der Standseilbahn Engelberg-Gerschnialp und zu den weiteren Betriebszeiten der Titlis-Bergbahnen finden Sie unter dem untenstehenden Link.

Wie Sie uns finden

Zentraler geht es nicht. Engelberg liegt quasi in der Mitte der Schweiz und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto das ganze Jahr einfach zu erreichen. Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, dann auf der Hauptstrasse 20 km nach Engelberg. Engelberg liegt 30 Minuten von Luzern, 1 Stunde und 15 Minuten von Basel, Zürich oder Bern. Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners. Nationale und internationale Verbindungen (ab Zürich Flughafen Verbindungen im Halbstundentakt mit ca. 1h Fahrzeit) bis Luzern. Danach mit der Zentralbahn in 43 Minuten durch abwechslungsreiche Landschaft und Schluchten hinauf nach Engelberg. Auch die Kombination mit dem Schiff hat ihren Reiz: von Luzern auf dem Seeweg nach Stansstad oder Buochs und von dort mit öffentlichem Bus und Zug nach Engelberg. Sämtliche Verbindungen finden Sie auf www.sbb.ch.